Heimatverein
Spalter-Land e.V.


Aktuelles
Marienandacht am Engelhof 2020
Im kleinen Kreis traf man sich an der Marienkapelle, am Engelhof, der Beirat des Heimatvereins Spalter Land e. V. und die Familie Heckel
feierten mit Stadtpfarrer Josef Mederer die Marien-Andacht, Heinz am Akkordeon und Maria mit der Lesung umrahmten das besinnliche Gedenken an die Himmelskönigin.
Der Spalter HEIMATVEREIN wählte neue Führunqsspitze
SPALT - Dieser Tage trafen sich die Mitglieder des Spalter Heimatvereins zur Jahresversammlung. Dabei wurde auch der Vorstand neu gewählt. Da Hans Rosenbauer nicht mehr zur Verfügung stand, musste ein neuer Vorsitzender gefunden werden. Dieses Amt wird künftig Martin Haberkorn übernehmen.
In seinem Rückblick berichtete Hans Rosenbauer davon, dass acht Beiratssitzungen die Grundlage der Aktivitäten des Vereins bildeten. Erwähnt wurden Herausgabe des "Razetboten", die Jahresversammlung, das Johannifest, das Engelhoffest, der Saumarkt, der Weihnachtsmarkt, der Kirchweihzug, das Martinsgansessen und der Stephansritt.
Bei diesen Terminen trat der Heimatverein zumeist als Veranstalter oder als Teilnehmer auf. Dem Kassenbericht von Dr. Joachim Estel war zu entnehmen, dass zahlreiche Investitionen getätigt wurden: unter anderem neue Fenster und ein staubfreier Raum im Veithaus, zur Einlagerung der Festspielrequisiten.
Nach der Entlastung des Vorstands standen die Neuwahlen an: Da bekannt war, dass der erste Vorsitzende dieses verantwortungsvolle Amt in jüngere Hände legen will und Kassier und einige Beiräte nicht mehr zur Verfügung stehen, bildete die Neuwahl des gesamten Gremiums den zeitintensivsten Programmpunkt.
Die Neuwahlen brachten folgendes Ergebnis:
Neuer Vorsitzender ist Martin Haberkorn. Ihm zur Seite steht Anton Zottmann. Das Amt des Kassiers übt Norbert Kipf und das des Schriftführers Walter Bachmann aus. Dem neuen Beirat gehören an: Hans Josef Ermer, Dr. Joachim Estel, Heidi Haberkorn, Alfred Heckl, Josef Heckel, Matthias Müller, Josef Peter, Angela Rosenbauer, Hans Rosenbauer und Thomas Weislmeier.
Die ausgeschiedenen Beiräte wurden mit Buchgeschenken für ihre Tätigkeit geehrt.
Georg Vogel (Heimatverein Georgensgmünd) wurde für seine Spende anlässlich des Stephansrittes gedankt.
Die erste Amtshandlung des neuen Vorstandes war, dem scheidenden Vorsitzenden Hans Rosenbauer für seine langjährige, erfolgreiche Amtszeit zu danken.
